
Lernen die Kinder Dudendeutsch oder Deutsch mit dem Duden oder einem anderen Wörterbuch? Lernten wir VW fahren oder Auto fahren? Schokoladencrème mit dem Löffel essen oder allgemein mit Besteck essen? Die Antworten werden bei allen gleich ausfallen. Trotzdem sind viele Leute der Meinung, die Kinder sollten in der Schule nicht Textverarbeitung, sondern Word lernen, nicht Tabellenkalkulation, sondern Excel. Erstaunlich.
Dabei spricht vieles für den Einsatz anderer Software, als derjenigen des Marktführers:
1. Kompatibilität innerhalb von Microsoftprodukten ist leider oft nicht gewährleistet.
2. Austausch zwischen Geräten mit verschiedenen Betriebsystemen (z.B. Mac/Windows) ist schwierig, da dort untershiedliche Versionen laufen.
3. hohe Lizenzkosten
Oder anders herum ausgedrückt, gibt es eine Menge guter Argumente, die für OpenSource-Software sprechen:
1. Kinder dürfen gleiche Software zu Hause installieren, ohne dafür bezahlen oder raubkopieren zu müssen.
2. Kompatibilität ist meistens sehr hoch, da Unmengen an Standards eingebaut sind.
3. Kosten: Fairerweise spendet man jährlich etwas, was aber bei Weitem nie an die bisherigen Lizenzkosten heran
kommt.
Eine Schule schreibt im Internet:
Die Schule O... arbeitet mit OpenSource Software, die sowohl
auf Windows als auch auf MacOS und Linux läuft. Folgende Programme werden
unter anderem an der Schule O... verwendet und können hier gratis
herunter geladen werden. Die Schule O... empfiehlt, diese
Programme auch zuhause zu verwenden, damit der Datenaustausche
reibungslos klappt.
Bildbearbeitung: GIMP
Die Software ist kompatibel zu Adobe Photoshop.
Link Download
Gimp für Apple/Windows/Linux
http://www.gimp.org/downloads/
Bei Linux Ubuntu ist Gimp im Software-Center bereits vorhanden.
Office: LibreOffice
(Textverarbeitung/Tabellenkalkulation/Präsentationen u.a.)
Die Software ist kompatibel zu MicrosoftOffice.
Bei Linux Ubuntu ist LibreOffice Bestandteil des Betriebssystems und muss nicht zusätzlich installiert/aktualisiert werden.
Tipp 10
TIPP10
ist ein kostenloser 10-Finger-Schreibtrainer für Windows, Mac OS und
Linux. Der Clou: TIPP10 arbeitet intelligent - Schriftzeichen, die
häufig falsch getippt werden, werden auch sofort häufiger diktiert. Auch
Einsteiger finden sich sofort zurecht und können ohne Umwege mit dem
Training beginnen.
http://www.tipp10.com/de/
Empfehlenswert sind auch PortableApps. Diese Programme müssen nicht
mal installiert werden, einfach auf Rechner kopieren oder gar Anwendung
auf Stick starten. Das Betriebssystem bleibt somit unverändert.
PortableApps hier herunterladen: http://portableapps.com/de/apps
Das ist eine nachahmenswerte Initiative. Mehr noch: Jeder Schüler der Sekundarschule O... erhält eine CD mit den
wichtigsten Programmen, die an der Schule verwendet werden und kann
diese zuhause auf jedem Rechner installieren.