Moderne Schule

Seiten

  • Moderne Schule
  • Offenes Lernen
  • Selbstkorrektur
  • Freinet
  • Interaktiv
  • Literatur

Heimatkunde

Heimatkunde der Stadt Zürich
Karl der Grosse und der Hirsch
Kaiser Karl und er Hirsch (Kreuzworträtsel)
Felix und Regula (Memory)
Felix und Regula (Wortgitter)

Wappen der Stadtquartiere
Orientierung (In welchem Quartier steht dieses Bauwerk?)
Wichtige Orte auf der Karte zeigen
Quiz zur Stadt Zürich

Hauptbahnhof Zürich
Mit dem Tram unterwegs (Tramlinien der VBZ)
Panorama vom Bürkliplatz (Glarner Alpen)
Im Zürizoo (Geschichte und Personalpronomen)
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Schlagwortwolke

Computerunterstützter Unterricht Erfolg Beziehung Lehrer-Schüler Lernmaterial Reformpädagogik Schule Freiarbeit Politik forschendes Lernen Fördern Selbständigkeit Lehrmittel individualisierter Unterricht Altersdurchmischtes Lernen Célestin Freinet Elternhaus Hirnforschung offener Unterricht Differenzierung Selbstbestimmung Vortrag Freinet-Pädagogik Fernunterricht Forschung Fremdsprachen Verantwortung Gerechtigkeit Lehrerbildung Äusserer Zwang Klassengrösse Lehrplan Lesen Vertiefen Kindergarten Weiterbildung Gemeinschaft Klassenrat Lernen an Stationen Hausaufgaben Demokratie Zusammenarbeit Fordern Kompetenz Themenlernen Wochenplan Leistung Literatur Regeln Religion Umgang Ziele offene Mathematik 45-Minuten Cuisenaire Rechnen Falko Peschel Freies Schreiben Spiel Jenaplan Neurologie Schulbuch Schulversammlung Zeichnen Hochschule Informatik Klima Lesestunde Maria Montessori Rezension Flucht Kolloquium Landau Lektionenlernen Noten Peter Petersen Diskalkulie Legasthenie Mehrklassenschule Tagesplan

Letzte Kommentare

Wird geladen...

Bücher

- zur Buchhandlung
- Literaturliste Wochenplan

- im Internet lernen

Abonnieren von

Posts
Atom
Posts

Blog-Archiv

  • ▼  2025 (1)
    • ▼  April (1)
      • Früheste Erinnerungen nicht mehr greifbar
  • ►  2024 (1)
    • ►  September (1)
  • ►  2023 (7)
    • ►  September (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2022 (9)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  Mai (1)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (2)
  • ►  2021 (11)
    • ►  September (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2020 (24)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (2)
    • ►  April (7)
    • ►  März (13)
  • ►  2019 (26)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (4)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (1)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2018 (22)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2017 (38)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (2)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (5)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2016 (49)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (4)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (4)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2015 (50)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (3)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (4)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2014 (52)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (5)
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (4)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2013 (18)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (4)
    • ►  August (2)

Beliebteste Beiträge

  • Die beste Sitzordnung in der Schule
    U und Notfall-U (Labrig) Nicht jede Sitzordnung hält, was sie verspricht. Vor kurzem diskutierte ich mit einer Kollegin über die Sitzord...
  • Logico selber bauen
    Letzte Woche haben wir angeregt, dass anfangs Schuljahr jedes Kind im Werkunterricht ein LÜK- oder Logico-Gerät selber baut , damit es auc...
  • Der Lehrer ist nicht nett.
    (Hans Traxler, 1976) Erstklässler einer österreichischen Schule haben sich Hans Traxlers Karikatur angeschaut und unter anderem die folg...
  • Adventszeit beruhigen
    Viele Kinder sind sich der Bedeutung der Adventszeit als vierwöchige Wartezeit auf Weihnachten gar nicht bewusst, insbesondere auch Kinder...
  • LÜK-Gerät selber bauen
    Vorletzte Woche haben wir angeregt, dass anfangs Schuljahr jedes Kind im Werkunterricht ein Logico- oder  LÜK-Gerät selber baut , damit es...

Letzte Updates

  • Dis Donc! 6 (8.4.)
  • Dis Donc! 5 (8.4.)
  • Energie (27.3.)
  • Grammatikübungen Deutsch (18.2.)
  • Young World 3+4 (15.2.)
  • Zoologie (3.2.)

Beliebte Beiträge

  • Der Lehrer ist nicht nett.
    (Hans Traxler, 1976) Erstklässler einer österreichischen Schule haben sich Hans Traxlers Karikatur angeschaut und unter anderem die folg...
  • Was ist gerecht?
    Farbig. ( Hans Traxler ) Auf die letzte Woche gestellte Frage, erinnerte sich eine Kollegin an eine curriculare Fabel, die vor knapp zwa...
  • Logico selber bauen
    Letzte Woche haben wir angeregt, dass anfangs Schuljahr jedes Kind im Werkunterricht ein LÜK- oder Logico-Gerät selber baut , damit es auc...
  • Feuerwehr im Unterricht
    Die Feuerwehr ist magisch. Hört man das Horn in der Strasse, wer dreht nicht mindestens den Kopf zum Fenster hin? Wir haben letzte Woche von...
  • Rhytmisch sprechen im Fremdsprachenunterricht
    Illustration als Zitat aus dem besprochenen Buch (Lehrmittelverlag Zürich) Wer kennt sie nicht, die kleinen Sprüchlein, die wir als kle...

Interessante Schulblogs

  • Lehrerzimmer
    Eliza - (1 Kommentare.) Ohne die Sage Pygmalion (bei Ovid und früher) kein Drama Pygmalion von Shaw (1913, für das aber auch noch The Lady Automaton nötig war, was...
    vor 2 Tagen
  • Medien und Schule (Beat Döbeli)
    Was heisst eigentlich «Handyverbot»? - Ist die Rede von einem *Handyverbot in der Schule* (Biblionetz:w02202), so scheint die Sache klar: Handys sind halt verboten in der Schule. Doch so einfa...
    vor 2 Tagen
  • Papillionis liest
    Lu Fraser und Sarah Warburton – Flapp lernt fliegen - Das Bilderbuch Flapp lernt fliegen erzählt die Geschichte der kleinen Fledermaus Flapp, die zunächst Angst hat, ihre Flügel auszuprobieren. Eine Motte spri...
    vor 4 Wochen
  • Buntes Klassenzimmer
    Mein neuer Schulrucksack von Cabaia – ein Schmuckstück (Sponsored Post) - Vor zwei Wochen kam mein neuer Rucksack an. Bisher hatte ich für die Schule eine große Schultertasche aus Leder genutzt, in die auch sehr viel reinging u...
    vor 3 Jahren
  • Lehrerberatung
    Das Lehramtsreferendariat reformieren! – Ein Plädoyer für eine ganz neue Art der Lehrerausbildung - Heute fassen wir von Lehrer|Schüler ein ganz heißes Eisen an: Wir machen uns Gedanken über eine mögliche Reform des Lehramtsreferendariats – eine Moderni...
    vor 3 Jahren
  • Netbookprojekt Schule Guttannen
    Tippen Ihre Schüler/innen noch oder diktieren sie schon? - Angesichts der Tatsache, dass in vielen Kantonen das Tastaturschreiben bereits auf der Primarschule fester Bestandteil des Lehrplans ist, stelle ich mir...
    vor 9 Jahren
  • eLearn Lernen mit Zukunft (Max Woodtli)
    Beobachter-Interview: Das Ende der Uni? - Der Beobachter hat in der aktuellen Ausgabe 7/15 («Das Ende der alten Schule») das Thema: Bildung im Internetzeitalter als Titelgeschichte gesetzt. Unter...
    vor 10 Jahren
  • Grundschule 2.0
    Verrückte Formen-Vögel - Ich habe mit den Erst- und Zweitklässlern letzte Woche *verrückte Formen-Vögel* in Kunst gemalt. Mit schwarzer Wachsmalkreide haben die Kinder die Vögel auf...
    vor 11 Jahren
5 anzeigen Alle anzeigen

Aus der Schule geplaudert

  • kuschelpaedagogik
    Thema verfehlt - 4. Stunde, Sitzkreis, Matheunterricht. Es liegen diverse Gegenstände im Kreis, die sich prima teilen lassen. Theoretisch zumindest, denn die Meute ist rege...
    vor 6 Jahren
  • Cuisenaire - Farbige Rechenstäbchen
    Diagnose ADS - Lange ist es her, dass ich hier etwas geschrieben habe. Mir geht es häufig so, dass ich enthusiastisch etwas anfange. Aber ich bleibe selten lange dabei. S...
    vor 7 Jahren

Unterrichtsmaterial

  • Frau Locke
    Herbstliche Prickelbilder - “Frau Locke, wir könnten doch mal wieder prickeln…” – Ja, stimmt. Da hatten wir schon lange nichts mehr dazu und gerade in Kunst oder WG habe ich auch ge...
  • Ideenreise
    Kreidekunst für Grundschulkinder nach David Zinn - Heute möchte ich euch ein kleines Projekt für den Kunstunterricht vorstellen, das sich mit wenig Aufwand umsetzen lässt und trotzdem eine tolle Wirkung er...
  • riecken.de
    Vorsorgeprodukte von der privaten Krankenversicherung? - Mein privater Krankenversicherer rief mich kürzlich an, ob ich nicht Interesse daran hätte, meine unweigerliche Beitragserhöhung im Alter durch ein Produkt...
  • ABC und 123
    Praxistest: Der JOURIST Reader - [image: JOURIST Reader, Vorlesestift, Legasthenie, Leseförderung, Hilfsmittel Schule, Prüfungsunterstützung, Leseschwierigkeiten, Lesestift Schule, Lesesti...
  • Lernstübchen
    wenn sich Türen schließen.... - dann öffnen sich andere und auch wenn es nicht ohne kleine Stolperstellen weitergeht, weil Gewohntes und Bekanntes es einem einfach gemacht haben, und neue ...
  • Teacher In Wonderland
    Mein letzter Blogeintrag... - Hallo ihr Lieben, diejenigen, die mir auf Facebook folgen haben es wahrscheinlich schon vor einiger Zeit mitbekommen, dass auch ich mich dazu entschlossen...
  • Portal-Schöner-Lernen.de
    -
5 anzeigen Alle anzeigen

Verzeichnisse

Blogverzeichnis

Impressum
Design "Wasserzeichen". Powered by Blogger.