Eine Unterrichtsreihe der Freien Universität Berlin mit schön gestalteten Arbeitsblättern für die Grundschule und 5./6. Klasse (respektive die 6jährige Primarschule):
Arbeitsblätter zum Klimawandel
- 1: Einführung zum Klima – Teil 1 (Bildnachweis)
 - 2: Einführung zum Klima – Teil 2 (Bildnachweis)
 - 3: Einführung zum Klima – Teil 3 (Bildnachweis)
 - 4: Mittlere Jahrestemperaturen seit 1900 (für Basel, Berlin und Wien; Temperaturanomalie auf der Erde seit 1900 bezogen auf den Mittelwert der Jahre 1951-1980)
 - 5: Jahrestemperaturen seit 1900 in Intervallen von 10 Jahren (für Basel, Berlin und Wien)
 - 6: Häufung extremer Wetterereignisse (Bildnachweis)
 - 7: Rückgang der Gletscher (Bildnachweis)
 - 8: Schmelzen der Polkappen (Bildnachweis)
 - 9: Anstieg der Meeresspiegel (Bildnachweis)
 - 10: Farbe und Temperatur
 - 11: Erderwärmung und Hitzewellen (Bildnachweis)
 - 12: Weltweite Konsequenzen der Erderwärmung
 - 13: Erderwärmung und Artenvielfalt (Bildnachweis)
 - 14: Der Treibhauseffekt
 - 15: Zusammenhang zwischen Erderwärmung und Anstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre
 - 16: Klima-Quiz
 - 17: Marktstand mit Gemüse und Obst im Winter (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
 - 18: Auf der Suche nach schlechten Verhaltensweisen (Bildnachweis)
 
Einige Arbeitsblätter auf einem Blick
  
Auch das Österreichische Ökologische Institut bietet einige Arbeitsblätter an - vielleicht zur Ergänzung:
Arbeitsblätter Klimawandel
Was weißt du über den Klimawandel? (pdf-Datei, 65 Kb)
Der Bau von Treibhaus-Modellen (pdf-Datei, 59 Kb)
Wie wird der Treibhauseffekt durch CO² in der Atomsphäre verstärkt (pdf-Datei, 89 Kb)
Brainstorming (pdf-Datei, 58 Kb)


